Der Bürgerkrieg in Äthiopien
Äthiopien befindet sich in einem Teufelskreis der Gewalt, die immer weiter eskaliert.

Äthiopien befindet sich in einem Teufelskreis der Gewalt, die immer weiter eskaliert.
Äthiopien ist keine geschlossene Nation, sondern besteht aus einigen großen Volksgruppen und vielen unterschiedlichen Stämmen. Sie unterscheiden sich in ihrer Kultur, Religion und Sprache.
Als die eigentlich für August 2020 angesetzten Bundeswahlen aufgrund von COVID auf Juni 2021 verschoben wurden, führte die Provinz Tigray im September eigene regionale Wahlen durch, was die Spannungen weiter angeheizt hat.
Anfang November 2020 ist der Konflikt militärisch eskaliert. Bewaffnete und militärisch ausgebildete TPLF- Einheiten griffen einen Stützpunkt der äthiopischen Streitkräfte in Tigray an. Die äthiopische Regierung begann daraufhin eine Militäraktion gegen die TPLF.
Am 2. November 2021 hat die Regierung den Ausnahmezustand in ganz Äthiopien ausgerufen. Seither gilt ein Versammlungsverbot, die Menschen werden zu besonderem Misstrauen allen Fremden gegenüber aufgerufen. Es wird den Menschen empfohlen, sich selbst zu bewaffnen und zu verteidigen.